5 Tipps von Sasha Walleczek
   Ernährungsberaterin & TV-Ikone
    
     Die
      gebürtige Tirolerin studierte in London am renomierten „Institute
      for Optimum Nutrition“ Ernährungswissenschaften, wo sie danach auch unterrichtete. Seit 2006 moderiert sie
        auf ATV-unterschiedliche Sendungen zum Thema Abnehmen und gesunde
        Ernährung. Für die Stadtspionin stellt sie ihre fünf
        aktuellen Lieblingsbücher vor.
Die
      gebürtige Tirolerin studierte in London am renomierten „Institute
      for Optimum Nutrition“ Ernährungswissenschaften, wo sie danach auch unterrichtete. Seit 2006 moderiert sie
        auf ATV-unterschiedliche Sendungen zum Thema Abnehmen und gesunde
        Ernährung. Für die Stadtspionin stellt sie ihre fünf
        aktuellen Lieblingsbücher vor. 
 Sasha Walleczek | "
    Die Walleczek Methode - Das Kochbuch"
 Sasha Walleczek | "
    Die Walleczek Methode - Das Kochbuch"
  Sasha Walleczek: "Ein durchschnittlicher Haushalt
    kocht angeblich regelmäßig nur 12 verschiedene Gerichte -
    und obwohl ich das Buch geschrieben habe, hole ich mir doch auch
    manchmal selbst darin Inspirationen, weil sogar ich sonst immer das
    Gleiche koche. Diese Rezepte sind extrem schnell zubereitet, schmecken
    auch Gästen gut und sind nebenbei noch gesund!"
  Verlagsinfo: Jojo-Effekt ade! Die
    Ernährungsberaterin Sasha Walleczek hat eine alltagstaugliche
    Methode entwickelt, mit der man auf einfache, aber effektive Weise die
    Ernährung umstellen und abnehmen kann. Die nach Jahreszeiten
    geordneten Rezepte sind köstlich und problemlos nachzukochen. Dank
    der Kochschule und den "5 Minuten vor Ladenschluss"-Rezepten kommen
    auch Kochunerfahrene und Stressgeplagte auf ihre Kosten. Gesunde
    Ernährung leicht gemacht! 
  Verlag: Ueberreuter | Hier
    bestellen 
  
 Jonathan Franzen | "Die Korrekturen"
 Jonathan Franzen | "Die Korrekturen"
    Sasha Walleczek: "Die verfahrenen
      Beziehungen einer sehr durchschnittlichen Familie. Wer kann, sollte es
      unbedingt auf Englisch lesen. ("The Corrections") Tolle Sprache!"
  Verlagsinfo: Die Geschichte der
    Familie Lambert aus dem Mittleren Westen: Im Zentrum steht die Frage,
    ob es Enid Lambert gelingt, ihre drei erwachsenen Kinder für ein
  "letztes Weihnachten" zurück nach St. Jude zu locken. Kapitel
    für Kapitel lernt der Leser der Lamberts. Alfred, pensionierter
    Ingenieur, leidet an Parkinson, seine Frau Enid unter ihrem Ordnungs-
    und Sparwahn, aber vor allem unter ihrem Mann. Der älteste Sohn
    Gary, erfolgreicher Banker in Philadelphia, steckt in einer Ehekrise
    und leugnet mit aller Macht seine Depressionen. Chip muss wegen einer
    Affäre mit einer Studentin seine Stelle als Literaturdozent
    aufgeben. Und Denise, die jüngste Tochter, verliert ihren Job als
    erfolgreiche Gourmet-Köchin, weil sie sich auf eine Affäre
    sowohl mit ihrem Chef als auch mit dessen Frau einlässt.
  Verlag: Rowohlt | Hier
    bestellen 
  
  
   Michael Pollan | "Lebensmittel"
 Michael Pollan | "Lebensmittel"
  Sasha Walleczek: "„In Defense of Food“
    gibt es jetzt auch auf Deutsch: Lebens-Mittel (blöder Titel) -
    aber geniales Buch. Über Diätwahn und was wir mit Sicherheit
  über richtige Ernährung sagen können: Eat food. Not too
    much. Mostly plants."
  Verlagsinfo:  "Je mehr wir uns über
    Ernährung Sorgen machen, desto weniger gesund werden wir",
    schreibt Michael Pollan. Er reduziert seine Ernährungstipps auf
    den Satz: "Esst Nahrung, nicht zu viel und überwiegend Pflanzen"
    und plädiert im Übrigen dafür, das Essen dem gesunden
    Menschenverstand zu überlassen. Ein vergnüglicher
    Antiratgeber, der auf erfrischende Weise gegen den Strich
    gebürstet ist. Er macht Schluss mit dem Diätenwahn und gibt
    uns endlich die Lust am Essen zurück. 
  Verlag: Goldmann| Hier
    bestellen 
       Mitch Albom  | "Dienstags bei Morrie"
 Mitch Albom  | "Dienstags bei Morrie"
        Sasha Walleczek: "
        Die wunderschöne, wahre (!) Geschichte der Besuche eines Mannes
        bei seinem im Sterben liegenden Collegeprofessor. Ich war in Amerika,
        als die Geschichte damals im Fernsehen war und kann mich noch daran
        erinnern. Sehr berührend und inspirierend."
  Verlagsinfo: Diese wahre Geschichte von der
    Liebe zwischen einem spirituellen Mentor und seinem Schüler ist
    aus vielen Gründen in der Bestsellerliste nach oben geschossen.
    Unter anderem lernen wir Morrie Schwartz kennen -- einen einmaligen
    Professor, den der Autor als eine Kreuzung zwischen einem biblischen
    Propheten und einem Weihnachtself beschreibt. Und schließlich
    werden wir in die intimen Momente der letzten Tage von Morrie
    eingeweiht, als er wegen einer unheilbaren Krankheit im Sterben liegt.
    Sogar auf seinem Sterbebett schafft es dieser ehrwürdige Mensch
    mit seinen funkelnden Augen, uns alles über ein bewußtes und
    gehaltvolles Leben beizubringen. 
  Verlag: Goldmann | Hier
    bestellen 
       Ken Follett | "Die Säulen der Erde" und "Die Tore der Welt"
 Ken Follett | "Die Säulen der Erde" und "Die Tore der Welt"
        Sasha Walleczek: Ich mag keine Historienromane, aber diese habe ich
        beide innerhalb von 10 Tagen verschlungen - bei jeweils über 1000
        Seiten keine Kleinigkeit. Toll recherchiert, super erzählt, man
        wird richtig süchtig."
  Verlagsinfo:  König Heinrich ist tot,
    und schon ist im England des 12. Jahrhunderts ein Kampf um seine
    Nachfolge entbrannt. Der Geistliche Francis, der seine Eltern auf
    grausame Weise verloren hat, bittet seinen Bruder Philip, inzwischen
    erfolgreicher Prior eines einstmals heruntergekommenen Klosters, um
    Hilfe, um eine Verschwörung gegen den inzwischen mit dem Segen der
    Kirche versehenen Thronfolger zu verhindern. Philip macht sich auf den
    Weg zum Erzbischof von Canterbury und Abt von Glastonbury, der die
    Macht hat, die Aufständischen aufzuhalten. Gemeinsam mit dem
    ebenso mittellosen wie begabten Baumeister Tom träumt er den Traum
    einer Himmel stürmenden Kathedrale, die den Wogen der
    aufgewühlten Zeit standzuhalten versteht und ein ewiges Zeugnis
    Gottes auf Erden sowie seiner Barmherzigkeit unter den Menschen ist:
    die „Säulen der Erde“, das größte Bauwerk des
    Abendlands. 
  Verlag: Bastei Lübbe | Hier
    bestellen 
Foto Sasha Wallezcek: Julia Grandegger 
  
[ zurück zum Start]
    
  BISHER ERSCHIENEN
  
  
  5 Tipps von Barbara Smrzka
5 Tipps von Karin Schranz-Klippl
 5 Tipps von Sudabeh Mortezai
    
  5 Tipps von Soia
5 Tipps von Cornelia Anhaus
    
    5 Tipps von Silvia Gattin
    
    5 Tipps von Jacqueline Kornmüller
    
    5 Tipps von Ines Hofbaur  
    
    5 Tipps von Maria Mayr-Munoz  
    
    5 Tipps von Doris Pulker-Rohrhofer  
    
    5 Tipps von Julia Nauhaus
    
    5 Tipps von Daniela Emminger  
    
    5 Tipps von Birgit Kuras
    
    5 Tipps von Zoe Straub  
    
    5 Tipps von Hertha Kratzer
    
    5 Tipps von Martina Ebm  
    
    5 Tipps von Paula Bolyos  
    
  5 Tipps von Eva Herzig  
5 Tipps von Ruth Brauer-Kvam
    
  5 Tipps von Mieze Medusa
5 Tipps von Julya Rabinowich
    
  5 Tipps von Yasmo
4 Tipps von Christiane Wenckheim
5 Tipps von Claudia Unterweger
5 Tipps von Konstanze Breitebner
5 Tipps von Alexandra Metz-Valny
5 Tipps von Agnes Husslein- Arco
5 Tipps von Sonja Hammerschmid
5 Tipps von Stephanie Lang-Kral
5 Tipps von Dr. Dagmar Schratter
5 Tipps von Sandra Frauenberger
5 Tipps von Dr. Gabriele Zuna-Kratky


 
 
