Luxus Secondhand-Shops
Vintage-Mode und Designerstücke aus dem Secondhand-Shop: Die geldbörsenschonende Art des Luxus-Shoppens wird auch in Wien immer mehr zum Trend. Die StadtSpionin hat sich in Wien umgesehen und einige tolle Luxus-Secondhand-Läden entdeckt, in denen exklusive und hippe Designerware nur darauf wartet, abgeholt und ein zweites Mal geliebt zu werden.
Julia Roberts hat's vorgemacht und etablierte den  Luxus-Vintage-Trend bei der Oscarverleihung. In einer fast 20 Jahre alten  Valentino-Robe nahm sie ihre Statue in Empfang. Aber nicht nur Hollywood steht  auf Designerware aus zweiter Hand, auch in Wien hat sich eine großartige  Luxus-Secondhand-Szene etabliert.
Die meisten dieser Luxus-Tauschbörsen funktionieren nach dem Prinzip des ständigen Gebens und Nehmens. Bei Vermani im 14. Bezirk beispielsweise ist die Hauptlieferantin eine heimische Schauspielerin, die von Hugo Boss kleidermäßig komplett ausgestattet wird. Ist ihr Schrank wieder einmal übervoll, landet die kaum oder gar nicht getragene Designerware bei Vermani. Auch Läden wie Sunny June, Bocca Lupo oder First Class Second Hand leben von solch gut betuchten Groß-Lieferantinnen, dazu kommen gebrauchte Edelstücke von Einzelkunden. Die einwandfrei erhaltene, gereinigte und gebügelte Ware wird zwei bis drei Monate in Kommission genommen. Nach Ablauf dieser Zeit wird ausgemacht, wie es weitergehen soll. Meist wird die Ware dann wieder abgeholt, oder wie bei Jil&Giorgio nach Rücksprache einem guten Zweck zugeführt.
 Soweit kommt es  aber meistens nicht. Die Umschlagrate in Vintage-Läden ist hoch, denn Secondhand-Shoppen macht Spaß: Erstens gibt es  wöchentlich neue, ungewöhnliche Stücke zu entdecken.  Ein besonderer Tipp ist da Flo Vintage, in dem frau wirklich außergewöhnliche Fashion-Highlights aus den Jahren 1880 bis 1980 findet. Sogar Kate Moss schaut  hier  vorbei und Modegott Marc Jacobs legte im Flo den Grundstein für die sensationellste Herbst/Winter Kollektion des Jahres 2006. 
    Zweitens ist Secondhand-Shoppen fürs Bankkonto höchst erfreulich. Bei Prada-Handtaschen für 100 Euro, Designer-Blusen für 35 Euro oder einem Lederkleid von Versace für 120 Euro ist auch die StadtSpionin der Meinung: Nachhaltiges Shoppen ist schick.
Designer  Secondhand-Shops & 
Vintage Läden
  
Vermani
 Fürs Auge ist der gerade erst umgebaute Laden ein  absolutes Highlight, aber auch das Angebot kann sich sehen lassen. Dank hervorragender Kontakte der Besitzerin 
 findet frau im  
exklusiven Shop  sogar komplett ungetragene Stücke von Hugo  Boss, Gucci, Escada und Prada! Bei  einem nagelneuen Boss-Hosenanzug um schlappe 167 Euro hätte die StadtSpionin  fast selbst zugeschlagen. Jedes Jahr im August macht Vermani ein Monat  Sommerpause, dafür gibt’s schon ab September die aktuellsten 2nd Hand-Stücke für  die kalten Monate. 
Vermani,
Nisselgasse 8
, 
1140 Wien.
    
Mo-Fr 9:00 bis 12:00 Uhr  und 15:00 bis 18:00, Sa 10:00 bis 12:00
 Uhr. 
    
Bocca Lupo
    In der riesigen Boutique wird bereits seit 10 Jahren edle Garderobe von Österreichs Prominenten und Gutbetuchten verkauft. Zwischen  den Luxus- Stücken aller großen Prêt-à-porter-Häuser wie Chanel, Alexander McQueen oder Hérmès  findet sich auch Exotisches wie opulent bestickte Kleider aus Indien. Schuhfans  kommen mit Modellen von Stardesignern wie Christian Louboutin und Manolo  Blahnik auf ihre Kosten! Ganz billig ist es hier nicht, eine Valentino-Tasche kostet  schon mal knappe 500 Euro. Aber das Bocca Lupo ist ein guter Tipp für alle, die sich neue Designermode zwar leisten  könnten, aber  ausgefallen Stücke aus der vorigen Saison suchen.  
    Bocca Lupo, 
      
      Landskrongasse 1-3, 
      1010 Wien. 
      
      Mo – Fr 10:30 bis 19:00 Uhr, Sa  10:00 bis 18:00 Uhr. [ Web ]
    
  
Fräulein Kleidsam
Ursula Wagner hat ein Auge für’s Besondere. Für die Einrichtung ihres  Ladens auf der Gumpendorfer  Straße hat sie Traum-Jugendstilfliesen besorgt, ebenso eine alte Wendeltreppe  und prunkige Theater-Stühle. In guter  Nachbarschaft zu Phil & Co verkauft die Vintage-Loverin textile Fundstücke  aus den 20ies bis 80ies, aber auch exklusives und aufwändig restauriertes  Designer-Gewand. Schon die gekonnt gestylten Kleiderpuppen regen zum  Kombinieren an: Goldene 80er-Stiefeletten treffen auf schrillen 70er-Rock, ein zartes Prada-Blüschen und einen Miu Miu-Pulli. Wer wagt,  gewinnt ;-)
Fräulein Kleidsam, Gumpendorfer Straße  10, 1060 Wien. Di-Fr 11:00 bis 18:00, Sa 12:00 bis 17:00 Uhr. [ Web ]
  
Monica  Arens
Secondhand einmal  anders: Der eigentlich in München sesshafte Secondhand-Store hat sich ein weltweites  Netzwerk aufgebaut. Hier kann frau nicht einfach ihre Klamotten vorbeibringen,  denn sogenannte Fashion-Agentinnen kaufen in den Hotspots der Modwelt wie  London, Paris oder Tokio aus aktuellen Kollektionen ein und senden diese dann  als Kommissionsware nach München. Die Wiener Filiale wird von dort wöchentlich  mit Kleidern von Dior, Versace, Valentino oder Ungaro beliefert. Kostenpunkt:  Rund ein Drittel des normalen Ladenpreises. 
Monica  Arens, 
Margaretenstraße 10/ Ecke  Operngasse, 
1040 Wien . Mo-Fr von  11:00 bis 18:00, Sa von 11:00 bis 16:00 Uhr. [ Web ]
  
Flo Vintage
Ein Shop wie ein Museum! Aktuelle Kollektionen wird man bei Flo nicht finden, dafür aber ausgesuchte Stücke aus den Jahren 1880 bis 1980 - also auschließlich echte Vintage-Mode. In der hochsympathischen und weltweit bekannten Boutique, in der man mit Glück auch Stella McCartney, Marc Jacobs oder Kate Moss beim Stöbern treffen kann, hängen glamouröse Kleider aus den Zwanziger Jahren neben dem  "New Look" der 50er und Designer-Teilen aus den Achtzigern - und dazwischen findet frau Trachten,  Hüte und ausgefallenen Schmuck. Für Zeitreisende in Sachen Mode eine paradiesische Fundgrube. 
Flo Vintage, Schleifmühlgasse 15a, 1040 Wien. Mo-Fr: 10:00-18:30, Sa: 10:00-15:30  Uhr. 
[ Web ]
    
  
First Class Second Hand
Innenausstattungsmäßig nicht das  nobelste Geschäft, punktet der Laden aber mit Flair und guter Beratung. Die  Inhaberin achtet beim Einkauf auf erstklassige, gepflegte Ware von namhaften  internationalen Designern. Und so wühlt sich die Kundschaft durch ein  Überangebot an exklusiven Teilen von Gucci, YSL, Escada, Cerruti oder Missoni.  Lieferantinnen von Designerklamotten gibt’s in der näheren Umgebung mehr als  genug - das Geschäft platzt aus allen Nähten. Deshalb unbedingt kurz anrufen,  bevor man seine Markenkleider vorbeibringt! 
    First Class Second Hand, 
Maxingerstraße 4, 
1130 Wien . 
Mo – Fr 10:00 bis 13:00 und 14:00  bis 18:00, Sa 10:00 bis 13:00  Uhr.
Jil & Giorgio
    Ziemlich  versteckt zwischen Nußdorfer- und Liechtensteinstraße findet man diesen, etwas  muffig wirkenden, Secondhandladen. Bei genauerem Hinsehen finden Shoppingwütige  aber auch hier gut erhaltene Designerschätze. Die neuwertige Louis Vuitton  Tasche um 1100 Euro sprengt zwar fast jedes Second-Hand-Shopping-Budget, aber  insgesamt sind die Preise moderat. Sollte eines der Kleidungsstücke absolut  keinen neuen Besitzer finden, wird nach Rücksprache mit der Lieferantin die  Ware einem guten Zweck zugeführt. 
    Jil   & Giorgio,
Viriotgasse 6, 
1090 Wien. 
  
  
Mo-Fr 10:00  bis 18:00
  Uhr. [ Web ]
Von Gracia Geisler (Mai 2010)
BISHER ERSCHIENEN
    
  Keramik kaufen in Wien
Vintage-Fashion für jeden Stil
Winterwanderungen rund um Wien
So ein Käse: Käseshops in Wien
Unverpackt-Shops
  
  Poke Bowls
  
  Schuh-Shopping  
  
  Muster-Buch: Paper Passion
  
  Frisch-Fisch-Hotspots
  
  Office Cafés
  
  Ice Age in Wien
Independent Drinks
  
  Street Food Wien  
  
  Vienna 12 points!
Xmas: Eat - Shop - Celebrate
  
  Vintage & Outlets in Wien
Tante Emma reloaded
  
  Besondere Buchläden
  
  Selberkochen 2.0
  
  Sommertage am Land
    
  Genial Gärtnern in Wien
Bike City: Wien auf zwei Rädern
It's Tea Time – die Wiener Teesalons
Wohnen: Shabby Chic & Retro/Mix
Schnelle Mittagslokale in Wien


