Der Wochentipp


tafelhausWiener Tafel „Tafel 2.0“

TafelHaus am Großgrünmarkt

Die Wiener Tafel rettet jeden Tag drei Tonnen Lebensmittel vor dem Wegwerfen. Mit dem Bau eines eigenen TafelHauses, inklusive Verteil-Zentrum und Lagerhalle, soll die Leistung der Wiener Tafel verdoppelt werden. Um das Haus zu finanzieren, startet jetzt eine Baustein- Aktion, an der jeder teilnehmen kann.


Seit 1999 gibt es die Wiener Tafel. In ihrem Fokus steht die Umverteilung – Lebensmittel, die andernfalls entsorgt würden, werden an Armutsbetroffene weitergegeben. Bis zu drei Tonnen Lebensmittel werden so pro Tag vor dem Wegwerfen bewahrt. Diese Zahl soll sich in Zukunft durch das Projekt „Tafel 2.0“ verdoppeln. Mittelpunkt des Projektes ist der Bau eines TafelHauses am Großgrünmarkt.

Das TafelHaus soll im Jänner 2017 eröffnet werden und alle Wiener Tafel-Projekte unter ein Dach bringen: Ein Lebensmittel-Verteil-Zentrum, eine Lagerhalle und darüber hinaus Raum für „Inklusion und Integration“, nämlich für Wiener Tafel-Projekte wie cooking.culture.conversation und „Marmelade mit Sinn“. Auch der Standort ist dabei gut durchdacht: Gleich neben dem Inzersdorfer Großmarkt gibt es besonders viele Lebensmittel zu retten.

Ziel des Projektes ist es, innerhalb von 3 Jahren die doppelte Menge an Lebensmitteln umzuverteilen. Dadurch soll doppelt so vielen von Armut betroffenen Menschen geholfen werden. Zu den durch die Tafel versorgten Menschen gehören vor allem Obdachlose sowie Menschen, die in Frauenhäusern, Mutter-Kind-Heimen und Flüchtlingsherbergen untergebracht sind. Insgesamt werden über 100 Sozialeinrichtungen versorgt.

Mit der Aktion „Spendieren Sie uns ein Taferl!“ kann übrigens jeder am „Tafel 2.0“-Projekt teilnehmen. Taferl können ab 100 Euro erworben werden. Als Dankeschön die Spende, die den Bau des TafelHauses mitfinanziert, gibt es ein individuelles upcycling-Taferl – zum Auf- oder Umhängen. Die Taferl werden aus alten Gemüsekisten gefertigt – symbolisch steht jedes Taferl für einen Baustein des neuen TafelHauses.

Eine schöne Woche
wünscht Euch die StadtSpionin

Wiener Tafel [ Web ]

 

 

 

 





Share

Anzeige
die stadtspionin