 Keramik-Revoluzzer
Keramik-Revoluzzer
  Benjamin Nachtigall
Der 1988 geborene Wiener Grafik-  und Keramikkünstler mit dem klingenden Namen Benjamin Nachtigall ist längst für  seine erfrischend-frechen Objekte und Figuren bekannt. 2012 hat er damit im  Ragnarhof „Wandgeräusche“ verursacht, 2015 für „Land in Sicht“ an der  Angewandten gesorgt. Jetzt, von 23.3.-19.4., zeigt er seine neuen „Smart Beings“  im MUSA. Am 22.3. ist Vernissage! 
      
  
Von wegen Keramik-Kunst ist nur etwas für die Kitsch-Vitrinen geschmacksverwirrter Großtanten und vergreister Urgroßmütter. Der junge Wiener Grafiker und Keramikkünstler Benjamin Nachtigall beweist mit seiner eigentümlichen, kuriosen und knallig-dekorativen Figurenwelt absolut das Gegenteil! Und genau dieser frische Spirit-Wind weht von 23. März bis 19. April auch durch die Ausstellungsräume der Startgalerie im MUSA. Zu sehen gibt’s beispielsweise kunstvolle Männlein und Weiblein mit Zitronen-, Melonen- oder Artischocken-Kopf, die mit viel Humor und Leichtigkeit von so gewichtigen Themen wie Uniformität, Social Media und Isolation erzählen.
Aber nicht nur seine fragilen Figurinen, auch größere, raumgreifende Installationen und eine Reihe großformatiger, surreal anmutender Zeichnungen sind zu bestaunen. So tummelt sich im Kunstwerk „On the Ropes“ eine Reihe wartender, verträumter, ratloser und hoffnungsfroher „Obstmenschen“ auf den Seilen.. Oder aber die Gestalten entdecken das multimediale „Life on the Network“ und hängen vor dem Laptop oder Smartphone ab. Beim Betrachten seiner Skizzen und Zeichnungen werden Kunstinteressierte an „Unknown places“ auf dem Papier entführt. So oder so animieren die Revoluzzer-Keramiken zum Nachdenken – auch darüber, ob sie sich besser im Büro oder daheim neben dem Fernseher oder anderem Hightech-Gerümpel machen.
Nach dem Studium an der Angewandten hat Benjamin Nachtigall  bereits bei zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen die Galerie-Szene in  Wien aufgeweckt und aufgemischt! Egal ob er dabei nach „Identity“ oder dem „Last  Exit“ gesucht oder einen auf „Freshly baked“ oder „Happy land“ gemacht hat –  seine spritzigen Titel sind immer auch Programm. Frau darf sich somit jetzt auf  „Smart Beings“ freuen. Am 22. März ist Vernissage. Die Ausstellung geht bis 19.  April. Eintritt frei!
    
    
  
Eine schöne Woche
  wünscht Euch die StadtSpionin 
  
  MUSA Startgalerie, Felderstraße  6-8, 1010 Wien. Vernissage 22. März 18:30 Uhr. Ausstellung 23.3.- 19.4. Di-So 10:00 bis  18:00 Uhr. Eintritt frei.  [ Web ]   
  
    
  
[ zurück zum Start]
    
  BISHER ERSCHIENEN
  
28.10.25:  Der ferne Klang
  09.10.25:  Sternenfrauen
    15.09.25:  En suite
    05.09.25:  Fotowettbewerb Donauinsel
    05.08.25:  Baden im Land um Wien    
    31.07.25:  Escape Challenge Vienna
    24.07.25:  Needles & Crime
    15.07.25:  Rumwurschteln
    20.04.25:  Future Food Market
    01.04.25:  Wiener Flüchtlingsball
    17.10.24:  Sashiko Modeschau
    10.10.24:  Interstellar
    30.08.24:  Open Call Kunst-VHS
    24.07.24: Popfest Wien
    10.07.24:  Königinnen der Nacht
    10.06.24: Lange Nacht Demeterhöfe
    01.06.24: Sessel-Flohmarkt
    29.02.24: Eröffnung KunstHausWien
    19.02.24: Street Art Spaziergang
    
    
    
    


 
 

