Polit-Satire als Quiz
Niemand nennt uns Mitzi
Schon verrückt, was unsere Politiker tagtäglich so von sich geben! Michael Nikbakhsh und Klaus Oppitz plaudern und blödeln im Rabenhof über Machtmenschen, Mitläufer und Möchtegerns und entwerfen ein entlarvendes Bild dieser eigentümlichen Spezies des Politikers, der wir doch mit jeder Wahl aufs Neue die Macht über uns anvertrauen. Premiere ist am 16. Oktober!
Ob "Wo war mei´ Leistung“, „Homo-Ehen zwischen Mann und Frau“ oder (fast schon ein Klassiker!) „Niemand nennt mich Mitzi!“ – Politzitate sind oft so verrückt, dass sie sich als Kabarett-Inhalt nahezu aufdrängen. profil-Wirtschaftschef Michael Nikbakhsh hat als Journalist mit diesem verbalen Wahnsinn ohnehin tagtäglich zu tun, und TV-Autor (u.a. für „Wir sind Kaiser“) und Satiriker Klaus Oppitz hat sich schon in seinen satirisch-utopischen Büchern „Auswandertag“ und „Landuntergang“ intensiv mit politischen und sozialen Absonderlichkeiten des Landes Österreich auseinandergesetzt.
Um über Politker genüsslich herzuziehen, hat sich das redegewandte und mit vielen Wassern gewaschene Duo ein neues Format überlegt: Die beiden Die Herren laden das Publikum zu einem Comedy-Quiz rund um die Fragen, die in der Politik den Alltag bestimmen. „Wer hat´s gesagt?“, „Wer hat´s NICHT gesagt?“, „Was hat der oder die als nächstes getan?“ oder ganz einfach: „Wie blöd geht's denn, bitteschön, überhaupt noch?“ Sehr blöd, leider, ist zu befürchten ;-)
Eine schöne Woche
wünscht Euch die StadtSpionin
Rabenhof Theater, Rabengasse 3, 1030 Wien. Premiere: 16. Oktober 20:00 Uhr- 22 €. [ Web ]
[ zurück zum Start]
BISHER ERSCHIENEN
20.04.25: Future Food Market
01.04.25: Wiener Flüchtlingsball
17.10.24: Sashiko Modeschau
10.10.24: Interstellar
30.08.24: Open Call Kunst-VHS
24.07.24: Popfest Wien
10.07.24: Königinnen der Nacht
10.06.24: Lange Nacht Demeterhöfe
01.06.24: Sessel-Flohmarkt
29.02.24: Eröffnung KunstHausWien
19.02.24: Street Art Spaziergang
23.11.23: Kunsthandwerk hoch drei
23.10.23: Gottfried Helnwein