Süß, sauer und schockierend
Halloween
Auch wenn sich in puncto Halloween die Geister scheiden – bei diesen Gruselnacht-Tipps ist für jede etwas dabei! Wer sich nicht nachts auf den Zentralfriedhof oder auf die Straße traut, kann sich im Luxus-Restaurant verwöhnen lassen, Fledermaus-Schwedenbomben basteln oder in der „Sad Hour“ Hoch-Geistiges zu sich nehmen. Die StadtSpionin hat die besten Tipps für 31. Oktober!
All Hallow’s Eve Dinner im Palais Coburg
Ohne Blut, dafür mit einer großen Portion Luxus genießt frau im Palais Coburg die Nacht zum 1. November. Und pflegt den katholisch-irischen Brauch bei einem schaurig-schönen viergängigen Candle-light Dinner tief unten in den mittelalterlichen Keller-Gewölben. Und – neu seit heuer! – in der „ Sad Hour“ kann man sich mit Frankensteins Fizz, Nightmare im Caipirinha oder anderen Geist-reichen Cocktail Kreationen in Grusel-Stimmung trinken: Von 18 bis 19 Uhr und von 00 bis 1 Uhr gibt es alle Halloween-Cocktails zum halben Preis.
Palais Coburg Residenz, Coburgbastei 4, 1010 Wien. 18:00 Uhr. Ab 79 €/ Person. [ Web ]
Halloween Special meets Birthday-Bash in der OMU Bar
Wer sich Halloween schön trinken will, kann das heute auch in der OMU Bar tun: Dort wird mit gruseligen Cocktail-Kreationen 2jähriges Bestehen gefeiert. Aber auch andere Cocktails, wie die preiswerten „classic cocktails kissed by an OMU“ mit einem lustigen, frechen Twist findet man auf der Karte. Tipp: Für jedes Instagram Posting mit OMU Verlinkung schenkt das Bar-Team einen Shot aus. Happy Halloween allerseits!
OMU Bar, Kolingasse 7, 1090 Wien. Ab 20:00 Uhr. [ Web ]
Halloween Special im First Escape
Ein Horror für Klaustrophobe! In den Escape Rooms von First Escape sorgen zu Halloween erstmals „echte“ Live-Actors für Gänsehaut und Schreckmomente. Die Aufgabe: Innerhalb von 60 Minuten muss man, je nach Spielmodus, verschiedene Rätsel lösen, um sich aus dem Escape Room zu befreien. Alles halb wild, denn gespielt wird immer in einem Team von zwei bis sechs Leuten.
First Escape, Himmelpfortgasse 17, 1010 Wien. [ Web ]
Gruselfest im Prater
Besonders wild geht’s in der Halloween-Nacht auch im Prater zu, wo bei der großen Halloween-Parade quer durch den Wurstelprater allerlei Zombies und Horrorgestalten ihr Unwesen treiben. Für Stimmung sorgt außerdem die brennende Statue am Calafatiplatz. Ab 20 Uhr machen sogenannte „Horror-Erschrecker“, also als Zombies verkleidete Personen, den Prater unsicher. Nix für schwache Nerven ;-)
Prater, 1020 Wien. [ Web ]
Niemetz Schwedenbomben Halloween Special
Nur Süßes und nix Saures! Am 31. Oktober kann man bei Niemetz Schwedenbomben in Wiener Neudorf Schwedenbomben-Basteln. Kreiert werden gruselige Versionen von dem süßen Klassiker. Egal ob Schokofledermaus, Schokomonster oder Schokogeist – je grusliger desto leckerer. Und man kann bei der Gelegenheit hinter die Kulissen der traditionelle Schwedenbomben-Herstellung werfen.
Schwedenbomben Shop, IZ-NÖ Süd, Straße 2C/2F, 2355 Wiener Neudorf. 16:00 Uhr. Ab 18 €. [ Web ]
Nachtführung am Wiener Zentralfriedhof
Schaurige Premiere zu Halloween: Ab heute können Mutige auch nächtens den riesigen Zentralfriedhof erkunden. Fremdenführerin Gabi erzählt bei einem zweistündigen Spaziergang durch Baumalleen und Grabreihen Furchterregendes über die Bestattungsmodalitäten vermeintlicher „Wiedergänger“, weiß Haarsträubendes über die sterblichen Überreste von Berühmtheiten und Schädel, die hier bestattet sein sollten, es aber nicht sind. Außerdem erfährt man Spannendes über die Entstehungsgeschichte des Friedhofs.
Treffpunkt: Zentralfriedhof, Tor 2, Simmeringer Hauptstraße 234, 1110 Wien. 20:30 Uhr. Anmelden! 35 €. [ Web ]
Vernissage „Día de los Muertos“
Last but not least ein Halloween-Tipp für die Kunstsinnigen: In der Galerie Havas werden Arbeiten rund um den mexikanischen „Día de los Muertos“ gezeigt. Präsentiert werden Arbeiten von Monika Schmitz, Lubimor, Milan Markovich und Galeristin Erika Navas, dazu gibt’s mexikanisches Essen und Getränke. „Der Tag der Toten“ am 31. Oktober ist einer der wichtigsten mexikanischen Feiertage, an dem in Mexiko an die Verstorbenen gedacht wird. Dieser ist jedoch keine Trauerveranstaltung, sondern vielmehr ein farbenprächtiges Fest zu Ehren der Toten, da nach dem Volksglauben die Seelen der Verstorbenen an diesen Tagen zu den Familien zurückkehren, um sie zu besuchen. Bunt statt düster!
Galerie Navas, Schulgasse 40 (Ecke Martinstraße), 1180 Wien. Vernissage 18:00 Uhr. [ Web ]
Eine schöne Woche
wünscht Euch die StadtSpionin
[ zurück zum Start]
BISHER ERSCHIENEN
20.04.25: Future Food Market
01.04.25: Wiener Flüchtlingsball
17.10.24: Sashiko Modeschau
10.10.24: Interstellar
30.08.24: Open Call Kunst-VHS
24.07.24: Popfest Wien
10.07.24: Königinnen der Nacht
10.06.24: Lange Nacht Demeterhöfe
01.06.24: Sessel-Flohmarkt
29.02.24: Eröffnung KunstHausWien
19.02.24: Street Art Spaziergang
23.11.23: Kunsthandwerk hoch drei
23.10.23: Gottfried Helnwein