Der Wochentipp


gecko Art / Raum der Stille Engel 3.0

Live-Hörspiel

In ihrem Live-Hörspiel erzählt gecko art, was man alles hören kann, wenn der Computer mal nicht surrt. Rund um die Geschichte einer IT-Expertin bastelt das Duo aus Sprech-Szenen, Songs und der Vertonung eines html-Codes eine gedankenvolle Hör-Collage. Uraufführung: am 24. Juni im Raum der Stille.

„Das Beste am Stück waren die Pausen“, schrieb mal ein zynischer Theaterkritiker. Dabei sind die doch so wichtig: die Pausen, das Innehalten, das Runterkommen. Was in der Stille der Pause nicht alles gehört werden kann, darum geht es in Engel 3.0.

Es beginnt wie ein Krimi. Die IT-Technikerin Larissa ist gerade am Programmieren, als sie plötzlich eine Stimme hört. Larissa weiß nicht, woher sie kommt. Ist es ein Engel oder doch nur ein aus Versehen aktiviertes Sprachprogramm im Computer? Um das herauszufinden, macht sie eine Pause. Schaltet einfach mal ab. Und zwar alles. Der Computer wird heruntergefahren und das Handy abgedreht. Aus der Stille heraus beginnt ein inneres Gespräch zwischen Larissa und dem vermeintlichen Engel: „Dein Bildschirm wechselte eben in den Modus ,Standby‘. Diesen Zustand zwischen Sein und Nicht-Sein kenne ich gut.“

Engel 3.0 ist ein Plädoyer dafür, sich ein wenig aus der digitalen Welt zu entfernen und mal wieder genauer hinzuhören, was sich in der Realität so tut. So wechseln Dialoge der Hauptpersonen immer wieder mit Einspielungen von ganz realen Interviews. Evelyn Blumenau und Walter Kreuz gestalten ihr Live-Hörspiel collagenartig, in modularen Audio-Stücken. Zu hören sind performative Sprechszenen, Song-Remixes und Querbezüge zu Film und Literatur (Rilke, Wenders, Fonda, Marquez). Und man wird sogar herausfinden, wie sich der html-Code digitaler Engel-Abbildungen anhört.

Der Hauptbahnhof als Spielort ist nicht nur ungewöhnlich, sondern passt gut zum Gesamtkonzept der Geschichte. Auch hier laufen die Fäden eines Netzwerks zusammen, ähnlich wie in der virtuellen Realität. Durch eine Glaswand sieht man draußen den Trubel des Bahnhofgeländes, während drinnen im Raum der Stille versucht wird, innezuhalten.


Eine schöne Woche wünscht
Die StadtSpionin

Raum der Stille, Hauptbahnhof Wien/ Ebene -2/ 90, Alfred-Adler-Straße 107, 1100 Wien. Uraufführung: 24. Juni, 19:00 Uhr. Eintritt frei. [ Web ]
RAUM D, QDK -  Quartier für digitale Kultur, Electric Avenue, Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070 Wien. 29. Juni, 19:30 Uhr. [ Web ]



Share

Anzeige
die stadtspionin