Neues Buch von Uwe Mauch
Die Armen von Wien
Zum siebten Mal in Folge ist Wien die lebenswerteste Stadt der Welt! Das gilt aber nicht für alle - auch in Wien ist die Armut zuhause. Uwe Mauch hat mit den „Armen von Wien“ gesprochen. Das Buch, das daraus entstanden ist, präsentiert er am Mittwoch den 5. Oktober im ersten Bezirk.
Ärztliche Betreuung ohne Krankenversicherung, Obdachlosigkeit, Schuldnerberatung, Warten auf Asyl. Mit insgesamt 13 Sozialreportagen gibt Uwe Mauch, Journalist und Buchautor, den „Armen von Wien“ eine Stimme, untermalt von Fotos seiner Recherchen. Damit führt er uns vor Augen, was allzu leicht übersehen wird – Armut, die direkt vor unseren Augen existiert.
Mit dabei im Programm der Buchpräsentation sind auch der Augustin Verkäufer Helmut „Hömal“ Dobscha, der Theaterressigeur Jakub Kavin sowie Martin Schenk, ein Mitbegründer der Armutskonferenz. Musikalisch begleitet wird die Buchpräsentation außerdem von „Stimmgewitter Augustin“, dem Werkschor der Straßenzeitung.
Die Anwesenheit eines Theaterressigeurs hat übrigens auch einen Grund! Aus einem gleichnamigen Buchkapitel hat Jakub Kavin das Theaterstück „Wir Hungerkünstlerinnen. Wir Hungerkünstler.“ erschaffen. Neun Abende lang wird das Stück in der Theaterarche aufgeführt – ab dem 20. Oktober. Uwe Mauch selbst spielt dabei ebenfalls eine Rolle.
Was die Buchpräsentation angeht: Das Buch ist vor Ort zu kaufen, 2€ werden pro verkauftem Buch an AmberMed gespendet, eine Ambulanz für Menschen ohne Krankenversicherung!
Eine schöne Woche
wünscht Euch die StadtSpionin
Fachbuchhandlung des ÖGB-Verlags, Rathausstraße 21, 1010 Wien. 05. Oktober, 18:30 bis 22:00. Eintritt frei. [ Web ]
[ zurück zum Start]
BISHER ERSCHIENEN
20.04.25: Future Food Market
01.04.25: Wiener Flüchtlingsball
17.10.24: Sashiko Modeschau
10.10.24: Interstellar
30.08.24: Open Call Kunst-VHS
24.07.24: Popfest Wien
10.07.24: Königinnen der Nacht
10.06.24: Lange Nacht Demeterhöfe
01.06.24: Sessel-Flohmarkt
29.02.24: Eröffnung KunstHausWien
19.02.24: Street Art Spaziergang
23.11.23: Kunsthandwerk hoch drei
23.10.23: Gottfried Helnwein