Der Wochentipp


PopfestMusic made in Austria

Popfest Wien

Auf der lässigsten Seebühne Wiens geht’s wieder rund! Am Spiegelteich vor der Karlskiche versammeln sich von 26. bis 39. Juli für das Popfest wieder etliche heimische Musikerinnen. Darunter Newcomer genauso wie bekannte Indie-Rocker und schillernde Hype-Bands. Eröffnet wird mit Naked Lunch, Gustav und Mavie Phoenix. Insgesamt an die 60 Konzerte – alle gratis!

Es wird wieder zugehen am Karlplatz, das ist klar. Die Seebühne vor der imposanten Karlskirche, das Herzstück des Festivals, wird auch heuer wieder hochkarätig bespielt. Die donnerstägliche Eröffnungsnacht bestreiten die großen heimischen Indie-Rock-Pioniere Naked Lunch. Als besonderen Gast haben sie die unvergleichliche Gustav eingeladen. Die schillernde und international andockende R&B-Sängerin nd Rapperin Mavi Phoenix beschließt den ersten Open-Air Tag.

Mit insgesamt neun Spielstätten erstreckt sich das diesjährige Popfest-Programm weit über den gesamten Karlsplatz. Die Seebühnen-Nächte stehen am Freitag mit Kreisky, Aivery, Ash my Love und Pauls Jets im Zeichen des Rock, am Samstag wird dann mit Kroko Jack, Kreiml & Samurai, pauT und Esrap wortgewaltig und deftig gerappt.

Zwischen den Seebühnenkonzerten featured die Red Bull Music Stage sechs neue und zum Teil eigenwillig schöne Pop-Projekte: Anger, Pressyes, Schapka, Naked Cameo, Kahlenberg & Love Good Fail.

Zwei neue Bühnen kommen heuer auch dazu: Zur Samstag Primetime wird erstmals das nahegelegene Theater Akzent zum Popfest- Spielort: Der gefeierte junge Liedermacher Felix Kramer eröffnet den Abend, die umtriebige Alicia Edelweiss präsentiert im Anschluss ihren „Circus Freak Folk“.

Tags darauf feiert eine weitere Location Popfest-Premiere: Das Urban Gardening Projekt Karlsgarten neben der Kunsthalle wird zur niederschwelligen Bühne, wo die Schnittstelle zwischen Lyrik und Lyrics live erforscht wird: der Wiener Beschwerdechor wird performen, die AutorInnen Verena Dürr, Clemens Denk, Thomas Frechberger, Natalie Ofenböck und Stefanie Sargnagel werden lesen und die Künstler Okma, Relups & Christian Polster werden mit Raps, Gedichten und Liedern auf den Lebensumstand Trisonomie 21 aufmerksam machen.

Zum Grande Finale am Sonntag erschallen wieder die heiligen Hallen der barocken Karlskirche mit außergewöhnlichen Solo-Programmen: Cello-Großmeister Lukas Lauermann macht den Anfang, gefolgt von der artifiziellen Pop-Lichtgestalt FARCE, Beatrix Curran alias Battle-Ax und last but not least Pop-Auteur Andreas Spechtl.

Insgesamt laufen an die 60 Konzerte – und all die gute Mucke, dynamischen KünstlerInnen und traumhaften Locations kann man bei freiem Eintritt genießen!


Eine schöne Woche
wünscht Euch die StadtSpionin

Karlsplatz, 1040 Wien. 26. bis 29. Juli. Eintritt frei. [ Web ]






Share

Anzeige
die stadtspionin