Granteln, Schimpfen und Toben
An Evening to RRRRRRRRRRR
Empörte WutbürgerInnen, entrüstete DemonstrantInnen, trotzige Kinder: Wut bewegt, ist allgegenwärtig und trotzdem ein tabuisiertes Gefühl. Nicht so im brut, das ihr von 24. bis 27. Oktober eine Bühne gibt. „An Evening to RRRRRRRRRRR“ zeigt vier Performances mit Schimpftiraden, Wutsymphonien und Zornesausbrüchen.
Darauf hat Wien gewartet, das Granteln wird zur Kunstform erhoben! In einer Stadt, die sich über Platz drei beim Ranking der unfreundlichsten Städte beschwert, ist das nur logisch ;-) Bei „An Evening to RRRRRRRRRRR“ wird die Wut und ihre Formen zur Hauptdarstellerin, das Stück besteht aus vier aufeinander folgenden Performances und ist von 24. bis 27. Oktober bei „brut im V°T“ zu sehen.
Den Anfang macht Deborah Hazler, die auf der Bühne in „That Rant and Rave“ gleich mal eine emotionale Kernschmelze durchlebt. Sie zuckt völlig aus, wird zum wütenden Monster, das sich über alles Schlechte aufregt. Politik, persönliche Themen, absurde Situationen und jede noch so nichtige Kleinigkeit treffen auf ihren glühenden Zorn. Das persönliche Fluch-Repertoire erweitert „Schimpfen lernen“: In dem Audiostück lässt Künstler Michikazu Matsune seine Tochter Mia eine Beleidigung nach der andern abfeuern. Wort für Wort arbeitet sich ihre Kinderstimme durch eine Tirade von Schimpfwörtern. Klingt absurd-komisch.
Eine Wutsymphonie schreibt Ursula Maria Probst in „Take the Power back“. Das Publikum darf sogar mitkomponieren, als Input dienen wütende Rhetoriken von PolitikerInnen aus aller Welt. Damit frau nicht völlig in Rage nach Hause geht, bildet die Musik des kurdischen Duos „Shayma & Seba“ den Abschluss. Die zwei Women of Color erforschen Sound-Poetry als Mittel zur Heilung und nutzen kurdische Gesänge, um Diskriminierung und Rassismus zu verarbeiten. Ein Programm übers Raunzen, Sudern, Granteln und Motschgern auf hohem Niveau.
Eine schöne Woche wünscht
Eure StadtSpionin
brut im V°T//Volx, Margaretenstraße 166, 1050 Wien. 24. - 27. Oktober. Ab 9 €. Web
[ zurück zum Start]
BISHER ERSCHIENEN
20.04.25: Future Food Market
01.04.25: Wiener Flüchtlingsball
17.10.24: Sashiko Modeschau
10.10.24: Interstellar
30.08.24: Open Call Kunst-VHS
24.07.24: Popfest Wien
10.07.24: Königinnen der Nacht
10.06.24: Lange Nacht Demeterhöfe
01.06.24: Sessel-Flohmarkt
29.02.24: Eröffnung KunstHausWien
19.02.24: Street Art Spaziergang
23.11.23: Kunsthandwerk hoch drei
23.10.23: Gottfried Helnwein